Plastik -Vakuum -Feederist eine industrielle Ausrüstung, die die automatische Vermittlung von trockenen körnigen Materialien durch einen Nutzdruckluftstrom realisiert. Seine Kernfunktion besteht darin, die Probleme der Staubverschmutzung und der manuellen Übertragungseffizienz in der offenen Umgebung zu lösen.
Wenn diePlastik -Vakuum -FeederDer Vakuumgenerator erzeugt eine Unterdruckumgebung im versiegelten Rohr. Wenn die Außenluft durch den Materialbehälter fließt, werden die plastischen Partikel mit einem gemischten Gas-Solid-Fluss mitgenommen. Der gemischte Fluss tritt durch die konveyierende Pipeline in das Trenngerät ein. Das Filterelement blockiert physisch das Gas und das Material. Die Partikel setzen sich aufgrund der Schwerkraft zum Lagerbehälter ab. Das gereinigte Gas wird in die Atmosphäre eingeleitet oder recycelt. Das Steuerungssystem startet automatisch und stoppt den Förderzyklus gemäß dem Materialebenesignal, um einen Materialtransferprozess mit geschlossenem Schleifen zu bilden.
Warum kann Plastic Vacuum Feeder staubfreie Förderung erreichen?
Da der synergistische Effekt des vollständig geschlossenen Rohr- und hocheffizienten Filtrationssystems des plastischen Vakuumfuttermittels das Material aus der äußeren Umgebung isoliert, wird der Staub in das Fördersystem abgefangen und die schwebenden Partikel im herkömmlichen manuellen Fütterungsprozess daran hindern, zu entkommen.
Plastik -Vakuum -FeederKann den Effekt der Reduzierung des Energieverbrauchs der Einheiten durch einen Nutzdruckluftstrom erzielen und die Leistungsverschleiß im Vergleich zu mechanischen Hebevorrichtungen verringern. Der Druckluftverbrauch wird automatisch angepasst, wenn sich der Förderbereich ändert und Energieabfälle vermeidet. Darüber hinaus ermöglicht das modulare Design die schnelle Ersetzung von Schlüsselkomponenten und der Rückspülenreinigungsmechanismus des Filterelements erweitert die kontinuierliche Arbeitszeit. Die mechanische Fördergeräte müssen jedoch für die Wartung geschlossen werden, was hohe Wartungskosten aufweist.